Kaum ein Feldzug der Revolutions- und Napoleonischen Kriege - gar der gesamten Kriegsgeschichte - ist so berühmt wie derjenige aus dem Jahre 1815. Mit diesem Jahr ist die wohl bekannteste Schlacht der Geschichte eng verknüpft - Waterloo.
Die endgültige Entscheidung gegen einen Feldherren, der fast 20 Jahre Europas Geschicke auf politischer wie militärischer Bühne geführt hatte, führte schon schnell nach 1815 zu einer regen Betrachtung dieser Schicksalstunde der Menschheit.
Im Rahmen des Informationsportals Napoleon Online möchten wir nun in diesem Spezialportal alle Aspekte des Feldzuges von 1815 beleuchten, darunter Fragen wie
- Welche Armeen traten hier zum Finale der Napoleonischen Kriege an?
- Wie erlebten die einfachen Soldaten den Feldzug, aber auch warum führten die Generäle der unterschiedlichen Seiten den Krieg so, wie er ablief?
- Worauf gründete der Erfolg der Alliierten Armeen gegenüber dem Heer Napoleons?
- Auf welche Art und Weise wurde später diesem bedeutenden Ereignis gedacht?
Auf diese Fragen möchten wir - Frank Müller und Markus Stein - Antworten finden und freuen uns, diese Ihnen hier im Portal zum Feldzug von 1815 präsentieren zu können.